Preise & Auszeichnungen

Preise & Auszeichnungen

  • 2022

    Musixx-Hamburg erhält Jahresförderung durch das Bundesministerium für Familie:

    “DER HUMMER – zwischen Welt und Einsamkeit
    Ein Ganzjahresschulprojekt mit der Emil-Krause-Schule, dem Bürgerhaus Barmbek, “der Wiese” und Musixx-Hamburg unter der Projektleitung von Musixxdozentin Vera Langer sowie Maika Viehstädt, mit Musixxdozenten*in Henrik Wehnert, Kolja Sonnenrein und Nika Viehstädt.
    Gefördert durch das Programm “KULTUR MACHT STARK” des Bundesministeriums für Familie und Jugend und dem Bundesmusikverband Chor & Orchester e.V. – BMCO e.V mit dem Programm “Musik für alle”.
    Mehr erfahren

    • 2022

      Musixx-Hamburg erhält Spende durch die Peter-Mählmann-Stiftung und die Hamburger Sparkasse:

      Dank der großzügigen Unterstützung durch die PETER-MÄHLMANN-STIFTUNG und der Hamburger Sparkasse ist es uns möglich neue und hochwertige Instrumente anzuschaffen, die den Kindern und Jugendlichen direkt zu Gute kommt.
      Wir freuen uns sehr über die Spende, damit die Kinder und Jugendlichen gerade jetzt, in Pandemiezeiten weiter soziale und musikalische Kontakte untereinander pflegen können – leider im Moment keine Selbstverständlichkeit mehr.
      Umso größer ist die Freude, Danke!
      (Foto: v. l. : Daniel Malzahn-Filialdirektor Hamburger Sparkasse, Henner Depenbusch-Geschäftsführer Musixx-Hamburg.)

      • 2021

        Musixx-Hamburg bei HAMBURG STREAM mit Prof. WOLF KERSCHEK:

        “MEIN SONG – Zehn Jugendliche aus aller Welt in Hamburg – ihre Geschichten, ihre Songs” ein großartiges Schuljahresprojekt mit der Emil-Krause-Schule, dem Kammerensemble “Konsonanz” und Musixx-Hamburg unter der Gesamtleitung von Musixxdozentin Vera Langer, mit Musixxdozenten Henrik Wehnert, Kolja Sonnenrein und Jens Fricke. Zu Gast bei Hamburg Stream mit Prof. WOLF KERSCHEK.
        FÜR ALLE WEITEREN INFOS UND ZUM BEITRAG GEHT ES HIER

        • 2021

          LUISA NEUBAUER über Musixx-Hamburg:

          Die Klimaschutzaktivistin, Buchautorin und ehemalige Musixxschülerin LUISA NEUBAUER über Musixx-Hamburg: “…das Gitarre lernen bei Musixx war fantastisch. Diese musikalischen Momente während meiner Schulzeit haben mich sehr bereichert!…”
          Mehr erfahren

          • 2020

            Musixxschüler erneut Preisträger bei JUGEND MUSIZIERT!

            Zum wiederholten Mal gewinnt unser Musixx-Schlagzeugschüler ORIE BRÜX beim Regionalwettbewerb JUGEND MUSIZIERT den 1. PREIS!
            Mehr erfahren

            • 2020

              Musixx-Kooperation mit JUST-MUSIC im Bunker

              Ab sofort können sich ALLE MUSIXXSCHÜLER*INNEN eine individuelle „EDU-CARD“ von JUST-MUSIC im Musixxbüro abholen.
              Die Karte beinhaltet attraktive Angebote und Vergünstigungen.
              Zum Beispiel gibt es bis zu 15% Rabatt auf den Kaufpreis des Sortiments oder die kostenlose Teilnahme an JUST-MUSIC-WORKSHOPS.
              HIER gibt es mehr darüber zu erfahren.

              • 2019

                Stipendium für eine besonders begabte Bassistin

                Musixx-Bassschülerin Ophelia Alfaro Beaugrand, Schülerin der 9. Klasse am Gymnasium Othmarschen, erhält aufgrund ihrer „herausragenden musikalischen Begabung“ ein Förderstipendium der Baur’schen Stiftung. Die Stiftung übernimmt ein Jahr lang die Kosten für Ophelias Bassunterricht sowie die Gebühren für das von Musixx zur Verfügung gestellte Leihinstrument. (Foto (v.l.n.r.): Henner Depenbusch, Susanne Walter, Ophelia Beaugrand, Ali Busse und Kay Jany)

                • 2019

                  Musixx-Schüler erhält Förderstipendium

                  Unser Musixx-Saxophonschüler FELIX WALTER (15 Jahre) von der Stadtteilschule Barmbek, Fraenkelstraße erhält ein Musikförderstipendium für seine “herausragende musikalische Begabung” durch die Elisabeth Karl-Heinz Behnke-Stiftung. Die Förderung umfasst den wöchentlichen Saxophonunterricht bei unserem Musixx-Dozenten MAX BÖHM, sowie das Leihsaxophon und wird für ein Kalenderjahr gewährt. HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH, FELIX! (Foto mit Musixx-Band-Dozenten KOLJA SONNENREIN und JENS FRICKE, v.l.n.r.)

                  • 2018

                    Bachelor of Arts!

                    Unsere ehemalige Musixx-Saxophonschülerin MELINA PAXINOS schließt sehr erfolgreich ihr Musikstudium mit dem akademischen Grad “Bachelor of Arts (B.A.)” an der Berliner Hochschule für populäre Künste ab. WIR GRATULIEREN GANZ HERZLICH!

                    • 2017

                      Preisträger JUGEND MUSIZIERT!

                      16299039_1740094706016082_4817703020559686804_n

                      Musixxschüler ORIE BRÜX (vom Helene Lange Gymnasium), hier mit Musixx-Dozent DANIEL SAPCU, schneidet hervorragend beim Wettbewerb JUGEND MUSIZIERT ab! Mehr erfahren

                      • 2017

                        Bestanden!

                        arthur_quMusixxschüler ARTHUR KAPP (Klasse 10b vom Gymnasium Othmarschen) besteht die Aufnahmeprüfung der staatlichen Hamburger Jugendmusikschule zur Förderung „besonderer musikalischer Begabungen“. Mehr erfahren

                        • 2016

                          Musixx beim Senatsempfang im Hamburger Rathaus

                          Olaf_Scholz_Musixx

                          Musixxdozentin VERA LANGER (Fachleitung “Integration durch Musik”), Bundeskanzler OLAF SCHOLZ, Musixxleitung HENNER DEPENBUSCH. Mehr erfahren

                          • 2015

                            Erfolg beim SPH-Bandcontest

                            diegrosseplatte
                            Die Schülerband „Die große Platte“ belegt den ersten Platz der Hamburger Vorrunde des SPH-Bandcontents im Grünen Jäger. Mehr erfahren

                            • 2014

                              KILIA erreichen das Talented!-Bundesfinale

                              Kilia
                              Unsere Musixx-Schüler Julia Müthel und Kilian Marek alias KILIA erreichen nach dem erfolgreichen ersten Platz für den Bezirk Hamburg-Altona das Bundesfinale des „Talented“-Musikwettbewerbs. Mehr erfahren

                            • 2011

                              Europäischer Schulmusikpreis

                              2011_esp
                              Das Marion Dönhoff Gymnasium gewinnt den Europäischen Schulmusikpreis für eine gute, vorbildliche und übertragbare Methode im “Werkstattunterricht” Musik der 7. und 8. Klassen, entwickelt von Katrin Carbow (Fachschaft Musik) und Dr. Albert Kaul (Hochschule für Musik, Köln) in Zusammenarbeit mit Musixx-Hamburg.

                            • 2006

                              1. Platz beim Europawettbewerb

                              Liedschatten
                              Die Musixx-Schülerband „Liedschatten“ vom Gymnasium Othmarschen gewinnt mit einer Eigenkomposition den ersten Preis beim Europawettbewerb. Damit verbunden ist eine dreitägige Reise in die europäische Hauptstadt Brüssel.

                            Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus. Weitere Informationen

                            Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um Ihnen das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn Sie diese Website ohne Änderung Ihrer Cookie-Einstellungen verwenden oder auf "Akzeptieren" klicken, erklären Sie sich damit einverstanden.

                            Schließen